top of page

L'ÉTANG
Paradies Burgund

Romantisches, sanft renoviertes ehemaliges Bauernhaus „L’Étang“ mit kleiner Dépendance, Terrasse und Garten ca. 180 m2 Wohnfläche, 5 Zimmer, ca. 1100 m2 Grundstück.

Preis CHF 390'000..--

1.jpg
2.jpg

Lage

Saint-Romain-sous-Gourdon ist eine kleine französische Gemeinde mit 489
Einwohnerinnen und Einwohnern im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Sie gehört zum Arrondissement Autun, zum Kanton Charolles und zum
Kommunalverband Communauté urbaine Le Creusot Montceau-les-Mines.
(Wikipedia).

Saint-Romain-sous-Gourdon ist von Bern 300 km, von Basel rund 350 km entfernt und per Auto in ca. 4 Stunden zu erreichen.
Bahnverbindungen führen bis in die Stadt Montceau-les-Mines, die 8,5 km von Saint-Romain-sous-Gourdon entfernt ist.

5.jpg
6.jpg

L'ÉTANG, das Haus im Burgund

Das romantische ehemalige Bauernhaus verfügt über ca. 180 m2 Wohnfläche, rund 1100 m2 gross ist das Grundstück.
Im Hochparterre (das Haus ist teilweise unterkellert) befinden sich die Küche (mit Kühlschrank, Backofen, Induktionsherd, Geschirrspüler, Einbaumöbeln nach Mass geschreinert), ein Wohn-Esszimmer mit grossem Cheminée, ein soeben renoviertes Badezimmer mit Badewanne, WC, Waschmaschine, und ein Gästezimmer mit direktem Ausgang ins Freie.
Eine Holztreppe führt in den 1. Stock mit einem grosszügigen Wohn-/Studierzimmer, zwei Schlafzimmern und einem Badezimmer mit Dusche und WC.
Eine freistehende kleine Dépendance im Garten kann als Atelier eingesetzt werden (zwei Schuppen sind ausserdem vorhanden).
Das Grundstück grenzt u.a. an landwirtschaftliche Grundstücke.

Den Flurnamen L'Étang verdankt es dem Weiher, der zur alten Mühle auf dem angrenzenden Grundstück gehört, die gegenwärtig wieder instand gestellt wird.

19.jpg

Details

Obergeschoss mit Dachschräge:

2 Schlafzimmer
Wohn- und Studierzimmer
Badezimmer mit Dusche und WC

Impressionen

Die romanische Kirche von Saint-Romain-sous-Gourdon

35.jpg

Umgebung

Das Burgund ist bekannt für seine Weine (die Weindörfer befinden sich nördlich; Beaune, Nuits-Saint-Georges etc. sind in 1 bis 1,5 Stunden zu erreichen). Ebenso berühmt ist das Burgund für die weissen Charolais-Rinder, die sich u.a. auf der Weide neben dem Haus aufhalten.

Nebst der lieblichen Landschaft sind Kulturschätze zu besuchen und zu bewundern
wie die Reste der
- Kathedrale von Cluny,
- die gut erhaltene cluniazensische Kathedrale von Paray-le-Monial,
- Autun, die von Kaiser Augustus rund ein Jahrzehnt vor unserer Zeitrechnung gegründete Stadt.


Eine Reise wert ist Beaune mit seinem Hôtel-Dieu und dem Flügelaltar von Rogier van der Weyden.


Nicht zu vergessen Dijon mit seinen Sehenswürdigkeiten, oder noch näher das Schloss Cormatin mit seinen Gärten. Empfehlenswert ist auch ein Besuch in Bourg-en-Bresse und Brou.


Vom TGV-Bahnhof Le Creusot-Montceau-les-Mines-Montchanin ist man in einer guten Stunde in Paris oder in Lyon.


Nebst Kultur gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten wenige Kilometer vom Haus entfernt: mehrere Supermärkte in Gourdon, Saint-Vallier und Montceau-les-Mines, wo Samstags auch Markt abgehalten wird.


Die Canal du Centre, der durch Montceau-les-Mines fliesst, diente früher dem Transport von Lasten, heute dem Tourismus.


Die Gegend lädt auch ein zu Wanderungen und WWSpaziergängen.

Warum verkaufen wir?

Wir, zwei Schweizerinnen, verkaufen das Haus, weil wir in die Jahre gekommen sind und eine der beiden ausgewandert ist. Es fällt uns nicht leicht, auf den Charme dieses Hauses zu verzichten und wir möchten es in
guten Händen wissen.


Wir haben das Haus vor über 20 Jahren möbliert gekauft, Möbel ersetzt und ergänzt, vieles im und am Haus renoviert im Laufe der Jahre. Es wird so verkauft, wie es heute ist, samt Einrichtung.

Für ernsthafte Interessentinnen und Interessenten organisieren wir selbstverständlich eine Besichtigung.


Der Preis von CHF 390'000.-- versteht sich inklusive Einrichtung.


Für zusätzliche Informationen oder die Vereinbarung einer Besichtigung wenden Sie sich an die

email-Adresse info.maison.en.bourgogne@gmail.com
oder an Mobile +41 79 622 65 74 (zwischen 18 und 20 Uhr).

bottom of page